Hoffnung sucht Schimmer Gemeinsam unterwegs in Hammerbrook

von Frank Heidrich

„Und was ist Ihr Hoffnungsschimmer?“, mit dieser Frage wurden an einem gewöhnlichen Mittwochmittag Menschen auf dem Wochenmarkt in Hammerbrook überrascht. Der KDA war gemeinsam mit Diana Freyer von der Arbeitsstelle Kirche im Dialog und Pastorin Lisa Tsang, Hauptkirche St. Jacobi in Hammerbrook unterwegs.

Das Team der Hoffnungssucher*innen: Friederike Kohlrautz, Lisa Tsang, Frank Heidrich, Renate Fallbrüg, Kerstin Albers-Joram, Diana Freyer und Susanne Richter (v.l.n.r.)  © Diana Freyer
Das Team der Hoffnungssucher*innen: Friederike Kohlrautz, Lisa Tsang, Frank Heidrich, Renate Fallbrüg, Kerstin Albers-Joram, Diana Freyer und Susanne Richter (v.l.n.r.).© Diana Freyer

Hammerbrook: Ein Stadtteil, der von Arbeitswelt geprägt ist. Die Aktion fand im Rahmen des gemeinsamen Themas „Hoffnung“ der Hauptbereiche der Nordkirche statt und wurde von der Interessengemeinschaft City Süd unterstützt

Ein sonniger Mittwoch im Mai in Hamburg-Hammerbrook. Gleich neben der S-Bahnstation befindet sich ein Parkplatz, auf dem ein kleiner Wochenmarkt aufgebaut ist. Bei den meisten Ständen handelt es sich um Imbissbuden. Ob Currywurst, Falafel oder Fischbrötchen – viele der Beschäftigten aus den umliegenden Bürogebäuden greifen mittags gern auf das vielfältige Angebot zurück, um eine Kleinigkeit zu essen. Teilweise erscheinen die Menschen in kleinen Gruppen, ob nun Kolleginnen und Kollegen aus einem Team oder aus einer Bürogemeinschaft. 

Renate Fallbrüg im Gespräch mit zwei Wochenmarkt-Besuchern
Renate Fallbrüg im Gespräch mit zwei Wochenmarkt-Besuchern. © Kerstin Albers-Joram

Doch an diesem Tag ist etwas anders. „Und was ist Ihr Hoffnungsschimmer?“, fragen einige Menschen, auf deren T-Shirts der Aufdruck „Hoffnung sucht Schimmer“ zu lesen ist, die Wartenden an den Imbissständen. Die meisten sind zunächst verdutzt und müssen etwas über die Frage nachdenken, andere antworten spontan. Die Antworten reichten von „Mein Enkelkind“ oder „Meine Familie“ über „Mein Team“ und „Meine Kollegin“ bis hin zu „Das der HSV aufgestiegen ist“ und „Meine Ziele“. Vereinzelt tauchte auch „Mein Glaube“ unter den Erwiderungen auf.

Ein „Hotspot“ auf dem Wochenmarkt war die Currywurstbude, vor der sich eine lange Schlange bildete. Eine gute Gelegenheit, um die Wartenden anzusprechen.
Ein „Hotspot“ auf dem Wochenmarkt war die Currywurstbude, vor der sich eine lange Schlange bildete. Eine gute Gelegenheit, um die Wartenden anzusprechen. © Diana Freyer

Es war eine gelungene Gemeinschaftsaktion von KDA-Mitarbeitenden, Diana Freyer von der Arbeitsstelle Kirche im Dialog – die das schöne Motto erfunden hat – und Pastorin Lisa Tsang von der Hauptkirche St. Jacobi. Was haben wir für die Kirche mitgenommen? Neben der eigenen Familie sind es oft die Kolleginnen und Kollegen im Team, die den Menschen Hoffnung im Alltag machen. 

Unter den „Hoffnungssucherinnen“ war auch Radio-Pastorin Susanne Richter, die einige O-Töne eingefangen hat, die Sie hier nachhören können.

Beitrag teilen